Bjorn Schwarte │3. Juli 2025
Viele Menschen träumen von einem Urlaub in Holland mit Wasser, Natur und Ruhe – aber ohne Massentourismus, Stress oder weite Wege. Doch wo findet man einen Ort, der kinderfreundlich, hundefreundlich und gleichzeitig vielseitig genug ist für aktive Tage und entspannte Momente am Wasser?
Wir kennen das Veluwemeer und seine Umgebung aus erster Hand – nicht aus Broschüren, sondern durch echte Erfahrungen vor Ort. Ob mit Kindern, Hund oder zu zweit: Wir wissen, welche Strände, Orte und Aktivitäten wirklich lohnen – und was den Unterschied macht zwischen „ganz nett“ und „hier wollen wir wieder hin“.
In diesem Blog zeigen wir Ihnen, warum das Veluwemeer einer der vielseitigsten Urlaubsorte der Niederlande ist, mit echten Tipps für kinderfreundliche Strände, entspannte Spazierwege, hundefreundliche Zonen, gute Gastronomie und charmante Orte direkt am Wasser. Alles nah beieinander, übersichtlich und perfekt für alle, die Natur, Komfort und Erholung suchen.
Das Veluwemeer liegt in der Mitte der Niederlande, zwischen der waldreichen Veluwe im Westen und den weiten Polderlandschaften von Flevoland im Osten. Es ist Teil einer Kette von Randseen, die entstanden sind, als Flevoland aus dem IJsselmeer gewonnen wurde – ein Zusammenspiel von Wasser, Natur und Technik.
Das Seeufer ist etwa 30 Kilometer lang und reicht von Elburg im Norden bis Nulde im Süden. Beliebte Orte wie Harderwijk, Zeewolde, Nunspeet und Biddinghuizen liegen direkt am oder ganz in der Nähe des Sees.
Durch seine zentrale Lage ist das Veluwemeer von Deutschland aus leicht erreichbar – z. B. in rund einer Stunde ab Arnheim oder zwei Stunden ab der Grenze bei Oberhausen.
Besonders ist: Das Veluwemeer ist relativ flach und oft windgeschützt, was es ideal macht für Familien mit Kindern, Wassersportler und Naturliebhaber
Das Veluwemeer gehört zu den familienfreundlichsten Baderegionen der Niederlande. Das Wasser ist fast überall flach, erwärmt sich im Sommer schnell und fällt sanft ab, ideal für Kinder. Es gibt viele Badestellen rund um den See, an denen Sie sicher schwimmen und entspannen können.
Einer der beliebtesten Orte ist der Strand Nulde bei Putten, auch bekannt als Veluwe aan Zee, mit Spielgeräten, flachem Wasser und einem Strandpavillon. Auf der gegenüberliegenden Seite liegt die moderne Bremerbaai in Biddinghuizen mit einem Spielinsel, einem langen Steg und einem eigenen Schwimmbereich.
Entlang des Flevoland-Ufers finden Sie weitere Strände wie Harderstrand Noord, Boschberg Surfstrand oder das Spijkstrand bei Zeewolde. Diese Orte sind ruhiger, familienfreundlich und bei Wassersportlern beliebt. Bremerbaaistrand ist eine relativ neue Anlage mit guter Infrastruktur und entspannter Atmosphäre.
Auf der Gelderland-Seite gibt es zwischen Harderwijk und Elburg kaum offizielle Strände, aber südlich davon, am Wolderwijd, liegt Strand Horst. Hier erwartet Sie nicht nur ein feiner Sandstrand, sondern auch eine Surfschule, eine Beachclub und sogar ein Pitch und Putt Golfplatz.
Viele Ferienparks rund um das Veluwemeer verfügen über einen eigenen Strand oder Badesteg, sodass Sie direkt vom Ferienhaus ins Wasser gehen können. Auch Hunde sind an vielen Stellen willkommen, vor allem außerhalb der Hauptsaison oder auf speziell ausgewiesenen Hundestränden.
Die Wasserqualität wird regelmäßig geprüft und gilt als sehr gut. Das Veluwemeer ist damit eine sichere, übersichtliche und entspannte Alternative zur Küste. Natürlich ist das Wetter in den Niederlanden wechselhaft, sodass nicht jeder Tag zum Baden geeignet ist – aber genau das macht die Region auch so abwechslungsreich und reizvoll.
Wenn das Sonnenlicht über das Veluwemeer glitzert, bekommt man sofort Lust, aufs Wasser zu gehen. Und genau dafür ist dieser langgestreckte See wie gemacht. Ob Sie das Windsurfen lernen möchten, ganz entspannt auf einem SUP-Board paddeln oder mit den Kindern im Kanu das Schilf erkunden – am Veluwemeer ist alles möglich.
Am Strand Horst bei Ermelo herrscht lebendige Energie. Hier gleiten Windsurfer über das flache Wasser, bunte Kites tanzen am Himmel und Anfänger machen ihre ersten Versuche auf breiten Boards. Der Spot ist ideal: flaches Wasser, viel Platz und ein breiter Strand. Die Surfschule bietet Kurse, Materialverleih, Umkleiden und Duschen. Für Kitesurfer gibt es auch eine eigene Zone bei Elburg, wo der Einstieg ins Wasser bequem möglich ist und man innerhalb der Bojen frei fahren darf.
Das Veluwemeer bietet mit seinen ruhigen Zonen und kleinen Buchten auch beste Bedingungen zum Segeln. Von Jachthäfen in Nunspeet, Zeewolde und Biddinghuizen legen täglich kleine Segelboote, Sloepen und Motorboote ab. Auch ohne eigenes Boot kommen Sie aufs Wasser: In Parks wie Landal Waterparc Veluwemeer oder EuroParcs Veluwemeer können Sie direkt ein Boot mieten und Ihre Tour starten – mit Blick auf die Wälder der Veluwe oder die weite Polderlandschaft von Flevoland.
Wer Ruhe sucht, findet sie beim Paddeln. Mit dem Kanu oder auf dem SUP-Board gleiten Sie lautlos am Schilf vorbei, entdecken kleine Inseln oder beobachten Wasservögel in geschützten Zonen. An der Bremerbaai können Sie direkt vom Strand starten und entlang des Ufers von Flevoland paddeln. Oder Sie beginnen bei Molecaten Flevostrand und genießen eine stille Tour in Richtung Harderwijk – mit nichts als Wasserplätschern und Vogelstimmen um Sie herum.
Sie mögen es rasant? Dann sind Sie in der Wassersportzone bei Dronten richtig. Nur hier ist schnelles Fahren erlaubt – mit Speedboot, Wakeboard oder Wasserski. Auch ohne eigenes Boot können Sie mitmachen: Es gibt Kurse, Mitfahrangebote und Ausrüstungsverleih. So verbinden Sie Nervenkitzel mit Ausblick auf grüne Ufer.
Das Veluwemeer bietet für jede Wassersportart den passenden Ort. Alles ist gut erreichbar, familienfreundlich und eingebettet in eine landschaftlich wunderschöne Umgebung. Aktiv sein, aber nicht gehetzt – das ist Urlaub am Veluwemeer.
Wer sich aufs Fahrrad schwingt, erlebt das Veluwemeer aus einer ganz besonderen Perspektive. Mal führt der Weg über einen ruhigen Deich mit Blick auf das glitzernde Wasser, mal durch schattige Wälder oder vorbei an blühenden Wiesen. Der Wechsel zwischen Natur, Wasser und Weite macht jede Strecke abwechslungsreich – und vor allem wunderbar entspannt.
An der Westseite des Sees rollen Sie fast lautlos über ein autofreies Radwegband, das sich wie ein Balkon über dem Wasser anfühlt. Die Aussicht reicht bis zum Horizont, und unterwegs laden kleine Strandbuchten zum kurzen Stopp ein. Im Osten dominieren Polder, Windräder und grüne Felder, mit ruhigen Wegen durch das Flevoland. Hier begegnet man mehr Reihern als Autos.
Kinder? Kein Problem. Viele Wege sind breit und flach, met duidelijke Beschilderung und genoeg plekken om even af te stappen voor een ijsje of speeltuin. Ein Highlight für Familien ist das Fährboot bei der Bremerbaai – eine Mini-Kreuzfahrt für zwei Euro, mit Fahrrad an Bord und Aussicht inklusive.
Sie wollen direkt losradeln? Perfekt. Egal ob Sie sportlich unterwegs sind oder einfach gemütlich durch die Landschaft rollen möchten – das Veluwemeer bietet ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Fahrradurlaub in den Niederlanden.
Manche Orte laden einfach zum Weitergehen ein, und rund um das Veluwemeer trifft das fast überall zu. Mal spazieren Sie auf einem Deichpfad mit weitem Blick über das glitzernde Wasser, dann wieder stehen Sie plötzlich zwischen Pinien, Heide und Sandverwehungen der Veluwe. Hier wechselt die Landschaft ständig, und genau das macht das Wandern so besonders.
Auf der Ostseite des Sees führen Wege entlang von Schilffeldern, ruhigen Buchten und Feuchtgebieten, in denen Reiher, Schwäne und Enten ihre Bahnen ziehen. Im Harderbos oder im Hulkesteinse Bos bei Zeewolde schlängeln sich Pfade durch lichten Laubwald, vorbei an offenen Lichtungen, ideal für alle, die früh unterwegs sind und vielleicht ein Reh oder einen Bussard entdecken möchten.
Die Westseite, die Veluwe, zeigt sich wilder. Das Hulshorsterzand etwa ist eine beeindruckende Sandfläche, umgeben von Kiefern und Heide, wo man das Gefühl hat, ganz allein zu sein. Oder die Zandverstuiving De Zoom bei Doornspijk, wo Wald plötzlich in Dünen übergeht. Und dann gibt es noch die Klompenpaden, liebevoll markierte Wanderwege über Bauernhöfe, entlang von Hecken, kleinen Kapellen und alten Gräben, zum Beispiel bei Nunspeet oder Elburg.
Für Familien eignen sich kurze Runden, etwa beim Transferium Nunspeet mit Aussichtsturm, Waldspielplatz und Pfannkuchenhaus in Reichweite. Wer mit Kinderwagen oder Rollator unterwegs ist, findet auf den Promenaden bei Harderwijk oder an der Bremerbaai gut befestigte Wege mit Sitzbänken und Cafés entlang der Strecke.
Ob Sie nun eine halbe Stunde schlendern oder eine mehrstündige Tour planen – rund ums Veluwemeer gehen Ihnen nie die Wege aus.
Wer mit Hund reist, weiß: Nicht überall ist der Vierbeiner willkommen. Am Veluwemeer ist das anders. Hier sind Hunde nicht nur geduldet, sondern vielerorts gern gesehen, ob am Strand, im Wald oder beim Spaziergang durch charmante Orte.
An mehreren Uferabschnitten gibt es spezielle Hundestrände, wie etwa bei Strand Nulde, wo Hunde frei ins Wasser dürfen. Auch an der Bremerbaai und an einigen Bereichen des Wolderwijd sind Hunde außerhalb der Hochsaison erlaubt, oft am Morgen oder in den Wintermonaten.
In den angrenzenden Wäldern – zum Beispiel rund um Hulshorst oder im Harderbos – dürfen Hunde oft frei laufen, solange sie unter Kontrolle bleiben. Das bedeutet: viel Auslauf, viel Natur und glückliche Hunde. Auch die Klompenpaden bei Elburg oder Nunspeet sind ideal für Spaziergänge mit angeleinter Begleitung.
Viele Ferienhäuser und Parks rund um das Veluwemeer sind auf Gäste mit Hund eingestellt – mit eingezäuntem Garten oder direktem Zugang zum Wald. Wenn Sie noch auf der Suche nach der passenden Unterkunft sind, finden Sie hier eine große Auswahl an Ferienhäusern mit Hund am Veluwemeer, die Komfort und Lage perfekt kombinieren.
Und unterwegs? In den meisten Cafés und Strandpavillons wartet schon die Wasserschale – für einen entspannten Tag auf vier Pfoten.
Was gibt es Schöneres, als einen aktiven Tag in der Natur mit einem Drink oder Essen direkt am Wasser ausklingen zu lassen? Rund um das Veluwemeer erwarten Sie zahlreiche Restaurants, Strandpavillons und Terrassen mit Seeblick – entspannt, familiär und oft überraschend vielseitig.
An der Westseite, zwischen Nunspeet und Elburg, liegen mehrere Strandlokale mit direktem Zugang zum Wasser. Besonders beliebt ist die Beachclub NU bei Nulde mit Loungesesseln direkt am Ufer. Auf der anderen Seite bietet das Strandpaviljoen Bremerbaai eine sonnige Terrasse mit Blick auf den Sonnenuntergang über dem See. Auch in Harderwijk lohnt sich ein kulinarischer Abstecher – entlang der Uferpromenade finden Sie moderne Brasserien, kleine Restaurants und gemütliche Cafés mit Hafenblick.
Wer es ruhiger mag, macht Rast bei einem Landcafé oder einer Teestube im Grünen, etwa in Vierhouten, Hierden oder Doornspijk. Hier gibt es regionale Spezialitäten, hausgemachte Kuchen und viel Platz für Kinder und Hunde.
Ob ein Eis am Strand, ein Mittagsimbiss mit Blick aufs Wasser oder ein stimmungsvolles Abendessen – am Veluwemeer wird Genuss zum Teil des Urlaubs.
Wer seinen Urlaub in Holland mit Teenagern plant, findet rund ums Veluwemeer jede Menge coole Aktivitäten für aktive und abenteuerlustige Jugendliche. Wie wäre es mit einem Tag im Walibi Holland bei Biddinghuizen – einem der aufregendsten Freizeitparks der Niederlande mit Adrenalin-Garantie? Oder hoch hinaus im Klimbos Harderwijk, wo man sich in schwindelerregender Höhe durch Baumwipfel hangelt?
Wem das nicht reicht, kann auf dem Wasser richtig Gas geben: Beim Wakeboarden oder Wasserskifahren am Strand Horst wird es garantiert nass und schnell.
Lieber cruisen? Dann miete eine elektrische Fatbike in Zeewolde oder Harderwijk und erkunde die Küste auf eigene Faust. Und falls das Wetter mal nicht mitspielt, wartet eine spannende Escape Room in der Nähe – perfekt für Knobler mit Teamgeist.
Rund um das Veluwemeer liegen kleine Orte mit Charakter: mal historisch, mal modern, mal gemütlich ländlich. Sie sind ideal für Spaziergänge durch schmale Gassen, für einen Kaffee mit Blick aufs Wasser oder für einen entspannten Marktbummel. Wer hier Urlaub macht, sollte sich mindestens einen dieser charmanten Orte gönnen, von denen jeder sein eigenes Flair hat.
Ja, das Wasser ist flach, schnell erwärmt und an vielen Stellen gut zugänglich. Es gibt familienfreundliche Sandstrände wie Bremerbaai oder Strand Nulde, mit sanftem Einstieg ins Wasser.
Ja, an vielen Strandabschnitten und in den Wäldern der Umgebung dürfen Hunde mit – teils auch ohne Leine. Besonders beliebt sind Strand Nulde, das Harderbos und der Bereich bei Zeewolde. Außerhalb der Hauptsaison sind Hunde fast überall willkommen.
Absolut. Windsurfen, Segeln, Kanufahren oder SUP – das Veluwemeer ist ein Paradies für Wassersport. Es gibt Verleihstationen und Kurse, zum Beispiel bei Telstar Beach oder Bremerbaai.
Ja, es gibt flache, gut ausgebaute Routen entlang des Wassers, durch Wälder und über Deiche. Ideal für Familien oder sportliche Tagesausflüge. Auch die bekannte Veluwerandroute führt hier entlang.
Das Veluwemeer liegt zentral in den Niederlanden zwischen der Veluwe und Flevoland, etwa eine Stunde westlich von Arnheim. Es erstreckt sich über ca. 30 Kilometer zwischen Elburg und Nulde.
Das Veluwemeer ist kleiner, geschützter und ruhiger als das IJsselmeer – ideal für Familien, Kinder und Hundebesitzer. Wer lieber weite Horizonte und Deiche mag, sollte einen Blick in unseren Blog über Urlaub am IJsselmeer werfen.
Ob entspannter Familienurlaub, Aktivtage mit dem Hund oder ein spontanes Wochenende am Wasser, das Veluwemeer ist der ideale Ort für Ihre nächste Auszeit in Holland. Dank flachem Wasser, kurzen Wegen und einer Mischung aus Natur und Komfort fühlen sich hier alle wohl.
Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot und finden Sie das passende Ferienhaus am Veluwemeer, mit Blick aufs Wasser, in Strandnähe oder mitten im Grünen.
Möchten Sie mehr über uns oder über einen Urlaub in den Niederlanden erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Natürlich sprechen wir Deutsch.
Telefon: +31854016545 Mail: info@FerienhausNiederlande.de
Urlaub am Grevelingenmeer in Holland: Strand, Natur und Wassersport
8. Jul 2025
Entdecken Sie die schönsten Orte am Grevelingenmeer – für Badeurlaub, Wassersport und Ferien mit Hund.
WeiterlesenUrlaub mit Hund in Holland: Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten
8. Jul 2025
Sorgenfrei in den Urlaub mit Hund? Finden Sie Ihr Ferienhaus in Holland mit eingezäuntem Garten – für entspannte Ferien, sichere Hunde und echte Erholung.
WeiterlesenGruppenunterkunft in Holland am Meer mieten
6. Jul 2025
Sie planen einen Kurzurlaub mit Freunden oder der Familie an der holländischen Küste? Wir wissen wie schwer es sein kann, eine passende Unterkunft für 8, 12 oder mehr Personen zu finden...
Weiterlesen© 2025 FerienhausNiederlande.de
Kontakt | Datenschutz | Cookie Einstellungen | Widerrufsrecht | Nutzungsbedingungen | Impressum | Information Bewertungen