Bjorn Schwarte │27. Juni 2025
Sie haben sich für das IJsselmeer entschieden, aber wo finden Sie die besten Orte zum Baden, Spazierengehen, Radfahren oder einfach zum Entspannen am Wasser? Wo gibt es ruhige Strände, kinderfreundliche Bereiche, hundefreundliche Zonen, schöne Hafenstädtchen und gute Gastronomie? Und wie wählen Sie eine Unterkunft, bei der alles in der Nähe ist, ohne lange suchen zu müssen?
Wir kennen die nordholländische Küste des IJsselmeers aus erster Hand. Keine oberflächlichen Listen sondern praktische Empfehlungen auf Basis lokaler Erfahrung. Ob Sie mit Kindern reisen, Ihren Hund dabeihaben, aktiv unterwegs sein möchten oder Ruhe suchen, wir zeigen Ihnen die Orte, die wirklich zu Ihnen passen.
In diesem Blog entdecken Sie die schönsten Orte entlang des IJsselmeers in Nordholland – rund um Hoorn, Medemblik und Enkhuizen. Ob kleine Badestellen, familienfreundliche Ausflüge, gemütliche Strandpavillons oder Spazierwege direkt am Wasser – hier finden Sie alles, was Ihren Aufenthalt in dieser Region besonders macht. Ideal für alle, die bereits ein Ferienhaus in der Umgebung gebucht haben, zum Beispiel ein Ferienhaus in Medemblik, oder gerade ihren Urlaub planen.
Die nordholländische Küste des IJsselmeers strahlt Weite und Ruhe aus. Hier finden Sie lange Deiche, grüne Ufer, alte Hafenstädte und kleine Strände, an denen man sich manchmal ganz allein fühlt. Die Atmosphäre ist entspannt, das Tempo gemächlich und der Blick über das Wasser verändert sich mit dem Licht. Hoorn, Enkhuizen und Medemblik bilden die kulturellen Zentren dieser Region, jede Stadt mit eigenem Charakter und reicher Geschichte. Dazwischen liegen ruhigere Orte wie Andijk und Wervershoof, ideal für einen Urlaub direkt am Wasser.
Das IJsselmeer selbst wirkt groß und offen, bleibt aber stets zugänglich, auch ohne sportliche Ambitionen. Ob beim morgendlichen Spaziergang am Wasser, mit einem Buch auf dem Deich oder mit Kindern am geschützten Strand – das IJsselmeer bietet Raum für jede Urlaubsform. Keine Massen, sondern Natur, Einfachheit und Zeit für das Wesentliche. Wenn Sie auf der Suche nach einer passenden Unterkunft sind, werden Sie den Ferienhäusern in Nordholland sicher fündig.
Das IJsselmeer und das Markermeer sind wie geschaffen für entspannte Badetage. Das Wasser ist ruhig und fällt überall flach ab – perfekt zum Planschen, Spielen und Schwimmen, besonders für Familien mit kleinen Kindern. Die Strände sind übersichtlich, es gibt weiche Rasenflächen oder kleine Sandbuchten und an vielen Stellen sogar schattige Plätze zum Ausruhen.
Ein beliebter Ort ist der Schelpenstrand in Hoorn. Dieses kleine Stadtstrand liegt direkt neben dem Julianapark und bietet seichtes Wasser sowie eine ruhige Atmosphäre. Kinder können hier sicher ins Wasser laufen, während Eltern in der Nähe entspannen. Im angrenzenden Park gibt es einen großen Spielplatz, Picknicktische und viele Bäume – ideal für einen Tag mit der ganzen Familie.
Das Vooroevergebiet bei Medemblik erstreckt sich entlang des Deichs und bietet mehrere naturbelassene Badestellen mit Blick aufs offene Wasser. Hier ist Platz zum Liegen, Toben, Drachensteigen oder Ballspielen. In der Hochsaison sind an vielen Stellen Rettungsschwimmer im Einsatz, ein Pluspunkt für Familien mit jüngeren Kindern.
In Andijk führen mehrere kleine Wege zu ruhigen Uferstellen, wo das Wasser meist klar und flach ist. Die grüne Umgebung und die entspannte Atmosphäre machen diesen Abschnitt besonders angenehm für alle, die Ruhe suchen.
Auch in Enkhuizen lädt das Enkhuizer Zand zum Baden ein. Der Freizeitstrand bietet flaches Wasser, eine Liegewiese und einen schönen Blick auf vorbeiziehende Segelboote. In der Nähe befinden sich Spielplätze, Parkmöglichkeiten und ein Strandpavillon – ideal für Familien, die den ganzen Tag am Wasser verbringen möchten.
Weiter südlich, in Wervershoof, liegt ein besonders stiller Abschnitt des Vooroevergebiets. Auch hier gibt es flaches Wasser, viel Platz auf dem Deich und breite Rasenflächen, perfekt für ruhige Badetage in der Natur.
Das IJsselmeer und das Markermeer gehören zu den beliebtesten Wassersportregionen der Niederlande. Dank ihrer offenen Lage, des flachen Wassers und des stetigen Windes eignen sie sich hervorragend für viele Aktivitäten auf dem Wasser.
Die Küste des IJsselmeers in Nordholland ist ein beliebter Ort für Wind- und Kitesurfer. Schellinkhout ist der bekannteste Spot mit flachem Wasser, viel Platz und stabilen Windverhältnissen. Eine Surfschule bietet Verleih und Kurse an. Kitesurfen ist außerhalb der Badebereiche erlaubt. Auch bei Medemblik und Andijk gibt es geeignete Zonen, allerdings sind die Einstiege dort etwas anspruchsvoller. An vielen Stellen werden Schnupperkurse und Tagestrainings angeboten.
In Hoorn, Medemblik und Enkhuizen können Sie Boote mieten oder an Segelkursen teilnehmen. Besonders in Enkhuizen starten täglich traditionelle Segelschiffe zu kurzen oder mehrstündigen Törns. Mitsegeln ist auch ohne Erfahrung möglich. In den anderen Städten gibt es Segelschulen, Bootsverleih und familienfreundliche Angebote auf offenem Wasser.
Bei ruhigem Wetter ist Stand-Up-Paddling in Schellinkhout, Hoorn, Andijk und an geschützten Stellen in Enkhuizen gut möglich. Die Ufer sind niedrig, das Wasser ist meist ruhig und Ausrüstung kann in der Umgebung gemietet werden.
Kanutouren auf dem IJsselmeer sind an mehreren Orten möglich – zum Beispiel in Hoorn, Andijk, Medemblik und vereinzelt auch in Enkhuizen. Dort kann man mit dem Paddelboot entlang ruhiger Uferzonen und breiter Buchten gleiten, vorbei an Schilf, kleinen Stränden und weiten Blicken über das Wasser. Ideal für alle, die das IJsselmeer auf eigene Faust und in aller Ruhe entdecken möchten.
Entlang des IJsselmeers in der Region Hoorn, Medemblik und Enkhuizen verlaufen wunderschöne Radwege mit weitem Blick aufs Wasser, ruhigen Deichen und stimmungsvollen Städten. Die Wege sind flach, gut ausgeschildert und führen oft direkt am Ufer entlang – ideal für sportliche Touren oder gemütliche Ausflüge.
Ein besonderes Highlight ist der historische Westfriese Omringdijk, der Medemblik, Hoorn und Enkhuizen miteinander verbindet. Man radelt hier auf jahrhundertealten Deichen mit Blick über das IJsselmeer und die weite nordholländische Polderlandschaft. Unterwegs passiert man kleine Dörfer, alte Bauernhöfe und ruhige Rastplätze direkt am Wasser.
Auch kürzere Rundtouren sind möglich – etwa vom Stadtzentrum Hoorns über Schellinkhout nach Wijdenes oder von Enkhuizen über Andijk zurück nach Medemblik. Unterwegs laden Badestellen, kleine Häfen und gemütliche Terrassen zu einer Pause ein.
Praktische Tipps zu Fahrradrouten, Ausrüstung und Planung finden Sie auch in unserem Blog zum Fahrradurlaub in Holland.
Wandern am IJsselmeer bedeutet frische Luft, weite Ausblicke und abwechslungsreiche Wege. Ob kurze Stadtspaziergänge oder längere Touren entlang des Deichs, das Wasser bleibt dabei immer in Sichtweite. Das Schöne: Diese Landschaft lässt sich zu jeder Jahreszeit entdecken, egal ob im Sommer, an kühlen Frühlingstagen oder während eines ruhigen Herbsturlaubs in den Niederlanden.
Der bekannteste Weg ist das Zuiderzeepad, das durch viele Orte in Nordholland führt, darunter Hoorn, Enkhuizen und Medemblik. Der Weg verbindet Geschichte, Natur und Wasser auf ruhige und gut markierte Weise.
Rund um Medemblik gibt es mehrere Rundwanderwege, zum Beispiel durch das Vooroevergebiet. Dort wandern Sie über Deiche, an Vogelgebieten vorbei und durch Zonen, in denen auch Hunde erlaubt sind.
In Hoorn lässt sich Stadt und Natur gut verbinden. Vom Zentrum aus spazieren Sie durch den Julianapark entlang der Küste, mit Blick auf Segelboote, Wiesen und Wasser.
Auch in Andijk gibt es überraschend viele Spazierwege. Die Strecken sind flach, ruhig und bieten unterwegs Sitzbänke und schöne Aussichtspunten.
Das IJsselmeer und das Markermeer lassen sich gut mit Hund erkunden. An vielen Stellen sind Hunde willkommen, besonders außerhalb der Sommermonate. Es gibt Freilaufzonen, großzügige Grünflächen und Wanderwege, auf denen Hunde an der Leine mitgeführt werden dürfen.
In Hoorn befindet sich der Julianapark, ein weitläufiger Stadtpark direkt am Markermeer, in dem Hunde im ausgewiesenen Bereich frei laufen dürfen. Der Park grenzt ans Wasser und bietet viel Platz zum Spielen und Spazierengehen. Von hier aus kannst du entlang des Sees oder Richtung Stadtzentrum laufen.
Das Vooroevergebiet bei Medemblik ist außerhalb der Hochsaison größtenteils für Hunde zugänglich. Die Wege sind breit, das Gelände offen und der Blick über das IJsselmeer sehr schön. Im Sommer gilt oft Leinenpflicht am Strand, doch im Frühling und Herbst ist mehr Freiheit möglich.
Beachte, dass die Regelungen je nach Gemeinde unterschiedlich sein können, besonders in der Hauptsaison. Informiere dich daher vorab über die genauen Bestimmungen am Strand oder im Park, den du besuchen möchtest.
Rund um die familienfreundlichen Badestellen am IJsselmeer gibt es mehrere entspannte Orte, an denen man direkt vom Wasser kommend etwas essen oder trinken kann. Am Schelpenstrand in Hoorn liegt die Brasserie Buiten mit großer Terrasse und Blick auf den See. Ideal für eine Pause zwischen zwei Badegängen. Im Julianapark selbst steht Slijs, ein kleiner Kiosk in Containern, wo es Pizza und Eis gibt. Locker, unkompliziert und genau richtig für einen Sommertag am Wasser.
Ein Stück weiter am neuen Stadtstrand von Hoorn findet man eine moderne Foodtruckzone sowie das stilvolle Strandpavillon Reuring. Sonnenliegen stehen hier direkt neben hausgemachter Limonade, und wer möchte, bleibt einfach bis zum Sonnenuntergang.
Im Vooroevergebiet bei Medemblik steht das Strandpaviljoen De Zoete Zee. Dort gibt es einfache Gerichte, kalte Getränke und eine Terrasse mit freiem Blick über das IJsselmeer. Auch am Strand von Enkhuizen liegt das Strandpaviljoen Enkhuizen. Perfekt für ein Eis oder einen Kaffee mit noch nassen Füßen.
Entlang des IJsselmeers und Markermeers liegen charmante Städte und Dörfer mit jeweils eigenem Charakter, maritimem Flair und gemütlichen Plätzen zum Verweilen. Ob für einen Tagesausflug oder einen entspannten Kurzurlaub, diese Orte bieten Geschichte, Atmosphäre und einen freien Blick aufs Wasser. Hier eine Auswahl:
Ja, an vielen Stellen gibt es flach abfallende Ufer, Liegewiesen und kleine Strände. Ideal für Familien mit Kindern oder alle, die entspannt am Wasser sein möchten.
An mehreren Abschnitten gibt es ausgewiesene Freilaufzonen oder Strände, an denen Hunde schwimmen dürfen. Wichtig: Informieren Sie sich über die lokalen Regeln, da diese je nach Saison variieren können.
Auf jeden Fall. Die Region bietet Ruhe, Natur und kleine charmante Orte – perfekt für ein Wochenende am Wasser oder ein paar Tage Auszeit.
Ja, das IJsselmeer ist ideal zum Segeln, Windsurfen, Kanufahren oder SUP. An vielen Orten gibt es Verleihstationen und Kurse für Einsteiger.
Entlang des IJsselmeers verlaufen zahlreiche flache, gut ausgeschilderte Radwege – perfekt für Tagestouren mit Ausblick auf Deich, Wasser und Polderlandschaft.
Ja, rund um das IJsselmeer finden sich verschiedene Naturgebiete mit Wanderwegen, Vogelbeobachtungsplätzen und ruhigen Landschaften. Besonders beliebt sind Deichabschnitte mit weitem Blick über das Wasser, Schilfzonen und Polder im Hinterland.
Die Region rund um Hoorn, Enkhuizen und Medemblik zeigt, wie vielseitig ein Aufenthalt in Nordholland sein kann mit Ruhe, Natur, Wasser und viel Freiraum für Erholung. Ob mit Familie, mit dem Hund oder einfach zu zweit, hier finden Sie Orte zum Durchatmen und Genießen.
Und auch wer ganz spontan reisen möchte, wird hier fündig – zum Beispiel mit einem Spontanen Urlaub in Holland, ohne lange Planung und ganz entspannt.
Jetzt fehlt nur noch das passende Ferienhaus.
Möchten Sie mehr über uns oder über einen Urlaub in den Niederlanden erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Natürlich sprechen wir Deutsch.
Telefon: +31854016545 Mail: info@FerienhausNiederlande.de
Urlaub am Grevelingenmeer in Holland: Strand, Natur und Wassersport
8. Jul 2025
Entdecken Sie die schönsten Orte am Grevelingenmeer – für Badeurlaub, Wassersport und Ferien mit Hund.
WeiterlesenUrlaub mit Hund in Holland: Ferienhäuser mit eingezäuntem Garten
8. Jul 2025
Sorgenfrei in den Urlaub mit Hund? Finden Sie Ihr Ferienhaus in Holland mit eingezäuntem Garten – für entspannte Ferien, sichere Hunde und echte Erholung.
WeiterlesenGruppenunterkunft in Holland am Meer mieten
6. Jul 2025
Sie planen einen Kurzurlaub mit Freunden oder der Familie an der holländischen Küste? Wir wissen wie schwer es sein kann, eine passende Unterkunft für 8, 12 oder mehr Personen zu finden...
Weiterlesen© 2025 FerienhausNiederlande.de
Kontakt | Datenschutz | Cookie Einstellungen | Widerrufsrecht | Nutzungsbedingungen | Impressum | Information Bewertungen