Urlaub in Holland mit Teenagern – Coole Ferienideen für die ganze Familie

​​​​​​​Bjorn afbeelding Bjorn Schwarte │23. Mai 2025

Ferienhaus Gelderland 2 Personen

In diesem Blog geben wir Ihnen viele Inspirationen für einen gelungenen Familienurlaub mit Teenagern in den Niederlanden. Sie erhalten Tipps für coole Ausflüge, Freizeitparks, entspannte Städte und praktische Unterkunftsempfehlungen. So ist sichergestellt, dass sowohl Ihre Teenager als auch Sie selbst auf Ihre Kosten kommen.

Holland mit Teenagern? Absolut machbar!

Einen Urlaub mit Teenagern zu planen, kann sehr herausfordernd sein. Was bei jüngeren Kindern noch problemlos funktionierte, stößt bei Jugendlichen schnell an Grenzen. Sie wünschen sich Freiheit, Action und WLAN, aber auch entspannte Momente und ein gewisses Maß an Selbstbestimmung. Glücklicherweise sind die Niederlande ein ideales Reiseziel für Familien mit Teenagern.

Warum?

Weil es nah ist, sich sicher anfühlt und ein überraschend vielseitiges Angebot bietet. Egal, ob Abenteuer, Strandspaß, Festivals oder einfach gemeinsame Quality Time – in Holland ist alles möglich. Durch die kurzen Entfernungen lassen sich Städte, Natur und Küste wunderbar kombinieren.

Adrenalin und Action – Abenteuer für mutige Jugendliche

Adrenalin und Action Niederlande

Teenager stecken oft voller Energie und lieben körperliche Herausforderungen. Nichts vertreibt Urlaubslangeweile so effektiv wie ein ordentlicher Adrenalinkick. Zum Glück gibt es in den Niederlanden zahlreiche spannende Aktivitäten, bei denen sich Jugendliche so richtig auspowern können – und ihre Eltern dürfen gerne mitmachen.

Klettern, Kartfahren und mehr – für Teenager mit Energie

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kletterabenteuer im „Klimbos Veluwe“ in Apeldoorn? Mit Seilrutschen und Parcours in verschiedenen Höhen ist dies ein tolles Erlebnis für mutige Familien.

Auch Kartfahren ist bei Jugendlichen sehr beliebt. In der „Kartfabrique“ in Utrecht können sie wie echte Profis über die Indoor-Strecke rasen. Oft wird dies mit Lasertag oder einem Escape Room kombiniert, um den Nervenkitzel zu erhöhen.

Wer lieber springt als rasen, ist im „Fun Center“ in Amstelveen genau richtig. Riesige Trampolinflächen, Trick-Zonen und oft auch spezielle Zeiten für Teenager sorgen für eine Stunde voller Spaß und Bewegung.

Etwas ganz Besonderes ist „Prison Island“ in Tilburg, eine Mischung aus Escape Room und physischen Herausforderungen. In Teams müssen verschiedene „Zellen“ gelöst werden – ideal für Jugendliche, die Spannung, Taktik und Action lieben. Prison Island ist auch für deutschsprachige Besucher geeignet.

Aktivitäten, die in fast allen Provinzen zu finden sind

Die oben genannten Ausflugsziele sind nur Beispiele. Inzwischen gibt es ähnliche Kletterparks, GoKartBahnen, Trampolinhallen und Fluchterlebnisse in fast allen Provinzen und größeren Städten der Niederlande, zum Beispiel in der Nähe vieler Ferienhäuser Nordholland. Sie müssen dafür also nicht mehr weit reisen.

Coole Museen, die wirklich Spaß machen

Coole Museen

Viele Teenager rollen beim Wort „Museum“ erst mit den Augen. In den Niederlanden gibt es jedoch überraschend viele Museen, die genau auf junge Menschen und ihre Interessen ausgerichtet sind. Vergessen Sie verstaubte Gemälde – hier stehen Interaktivität, Technologie und Spaß im Mittelpunkt.

Ein Highlight ist das NEMO Science Museum in Amsterdam. Auf fünf Etagen können Jugendliche hier entdecken, wie Wissenschaft funktioniert – nicht durch Zuschauen, sondern durch eigenes Mitmachen. Von Experimenten mit Wasser und Strom bis hin zu spektakulären Kettenreaktionen ist alles dabei. Das Museum ist ideal für neugierige Teenager mit Forscherdrang.

Eine ganz andere Erfahrung bietet „The Upside Down“, ebenfalls in Amsterdam, das größte Instagram-Museum Europas. In über 25 surrealen Räumen können verrückte Fotos für Social Media entstehen. Ob ein umgedrehtes Wohnzimmer, ein Neonraum oder ein Bällebad – es ist für jeden kreativen Selfie-Fan etwas dabei.

Für Gaming-Fans ist das „Nationaal Videogame Museum“ in Zoetermeer ein echtes Paradies: Über 1.000 Spiele von Retro-Arcade bis VR stehen im Free-Play-Modus zur Verfügung. Einmal Eintritt zahlen und stundenlang spielen. Und die Eltern? Die können mit Nostalgie zuschauen oder einfach mitmachen.

Im Norden gibt es mit der Storyworld in Groningen ein weiteres Highlight. In diesem modernen Museum dreht sich alles um Comics, Animation und Games. Es gewährt spannende Einblicke in die Welt des Storytellings. Jugendliche können dort selbst zeichnen, gestalten und mit digitalen Tools arbeiten und dabei entdecken, wie Geschichten entstehen.

Solche Museen zeigen: Kulturelle Ausflüge mit Teenagern können richtig Spaß machen. Durch das wachsende Angebot ist in fast jeder Region ein passendes Erlebnis dabei – von Technik bis Bildkultur.

Strand und Wasserspaß – mit dem Surfbrett ins Glück

Surf Scheveningen Niederlande

Für viele Teenager ist Wasser der Inbegriff von Urlaubsfreude. Ob Surfen, Schwimmen, Beachvolleyball oder einfach entspanntes Sonnenbaden – in den Niederlanden ist alles möglich. Dank der langen Küste und zahlreicher Binnengewässer findet jede Familie das passende Angebot. Wer sich eine passende Unterkunft an der Küste in den Niederlanden sichern möchte, hat viele Möglichkeiten – von ruhig gelegen bis mitten im Geschehen.

Besonders beliebt ist Surfen in Scheveningen. Hier können Jugendliche unter Anleitung erfahrener Lehrer ihre ersten Wellen reiten – sportlich, cool und erfrischend zugleich. Auch Stand-Up-Paddling oder Powerkiten stehen hoch im Kurs.




Wer es etwas actionreicher mag, kann am Brouwersdam in Zeeland Blokarten ausprobieren. Mit einem Segelwagen über den Sand zu rasen, nur vom Wind angetrieben – das ist Freiheit pur. Für viele Teenager ist das eines der coolsten Highlights ihres Urlaubs.

Familien, die lieber eine kontrollierte Umgebung bevorzugen, finden in Wasserparks wie dem Tikibad bei Duinrell (Wassenaar) oder Aqua Mexicana in Slagharen genau das Richtige. Rutschen, Wellenbecken, Whirlpools und Wasserattraktionen garantieren stundenlangen Spaß – auch bei weniger gutem Wetter.

Egal ob Nordseeküste, friesische Seen oder ein Ferienpark mit eigenem Pool: Wasser zieht immer.

Und das Beste:

Viele dieser Aktivitäten sind erschwinglich und lassen sich wunderbar mit einem Ferienhaus in Strandnähe oder am See verbinden.

Freizeitparks – Achterbahn, Spaß und Nervenkitzel

Für viele Teenager ist ein Freizeitparkbesuch das absolute Highlight des Urlaubs. Spannende Achterbahnen, spektakuläre Attraktionen und ein ganzer Tag voller Bewegung und Spaß – genau das spricht Jugendliche an.

Zum Glück gibt es in den Niederlanden mehrere Freizeitparks, die sich bestens für Familien mit Teenagern eignen.

Walibi Holland in Biddinghuizen ist das Ziel für echte Adrenalinjunkies. Mit Achterbahnen wie Goliath und Untamed richtet sich der Park klar an ältere Kinder und Jugendliche. Besonders während Events wie den „Fright Nights“ zu Halloween wird es hier richtig aufregend.

Auch der Efteling in Kaatsheuvel ist sehr beliebt – und das nicht nur bei kleinen Kindern. Teenager lassen das Märchenland links liegen und stürzen sich direkt auf Nervenkitzel wie Baron 1898 oder die Holzachterbahn Joris en de Draak. Gleichzeitig bietet der Park eine einzigartige Atmosphäre, die auch Erwachsene begeistert.

Im Süden des Landes liegt Toverland in Sevenum. Der Park kombiniert Indoor- und Outdoor-Bereiche und bietet mit Fahrgeschäften wie Fēnix und Troy auch für ältere Kinder jede Menge Action. Ideal bei wechselhaftem Wetter.

Etwas kleiner, aber genauso charmant ist Drievliet in Den Haag. Der überschaubare Familienpark überrascht mit spannenden Attraktionen für Teenager und kurzen Wartezeiten – perfekt für einen entspannten Ausflugstag.

Ob groß und spektakulär oder klein und gemütlich: In den Niederlanden gibt es Freizeitparks für jedes Alter und jeden Geschmack. Und mit Frühbucherrabatten oder Sonderaktionen passen sie auch gut ins Urlaubsbudget vieler Familien.

Events & Festivals für die ganze Familie

Neben festen Ausflugszielen sind auch Festivals und Veranstaltungen echte Highlights für einen Familienurlaub mit Teenagern. Jugendliche lieben Atmosphäre, Musik und das Gefühl, dass etwas los ist. In den Niederlanden finden das ganze Jahr über Events statt, die sich bestens für Familien eignen – von sommerlichen Musikfestivals bis hin zu winterlichen Lichterparaden.

Ein Klassiker ist Pinkpop in Landgraaf. Obwohl das Festival sich eher an Jugendliche und Erwachsene richtet, nehmen viele Eltern ihre älteren Teenager mit, um gemeinsam große Live-Acts zu erleben. Gemeinsamer Musikgeschmack verbindet – besonders im Urlaub.

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet auch die Zwarte Cross in Lichtenvoorde. Eine Mischung aus Rockmusik, Motocross, Theater und regionalem Humor – und überraschend familienfreundlich. Teenager lieben die Stuntshows und Musikbühnen, während Eltern die entspannte, kreative Atmosphäre genießen.

Für kulturell interessierte Familien ist das Theaterfestival De Parade eine tolle Wahl. Dieses Sommerfestival reist durch Städte wie Rotterdam, Den Haag und Utrecht und bietet Vorstellungen, Musik und Foodtrucks in entspannter Park-Atmosphäre. Auch für Jugendliche gibt es tagsüber unterhaltsame Programmpunkte.

Und dann wäre da noch Appelpop in Tiel – das größte kostenlose Popfestival der Niederlande. Einfach zugänglich, unverbindlich und ideal, um Teenagern das erste Live-Musikerlebnis zu ermöglichen – ganz ohne teures Ticket.

​​​​​​​Tipp Icon
Eine aktuelle Übersicht über Festivals, Termine und Veranstaltungsorte in den Niederlanden finden Sie auf festivalfans.nl/agenda. Die Seite ist zwar auf Niederländisch, aber mit etwas Hilfe von Google Translate leicht verständlich – und sehr vollständig!

Ein Festivalbesuch im Urlaub schafft gemeinsame Erinnerungen und Gesprächsstoff für lange Zeit. Achten Sie dabei auf Altersgrenzen, Ticketbedingungen und das passende Niveau an Trubel – und wählen Sie ein Event, das zu Ihrer Familie passt.

Shopping & Streetlife – Städte, die Teenagern gefallen

Nicht alle Teenager wollen jeden Tag Action oder Kultur – manchmal möchten sie einfach nur bummeln, shoppen, etwas Leckeres essen und vor allem: ihr eigenes Tempo bestimmen. Zum Glück gibt es in den Niederlanden viele Städte, die genau diesen Wunsch nach Freiheit und Selbstständigkeit erfüllen.

Rotterdam ist ein Top-Reiseziel für Jugendliche mit Faible für urbane Vibes. Moderne Architektur, angesagte Shops, Street Art und Foodhallen machen die Stadt zu einem echten Kontrast zu anderen Orten. Die Markthal und die „Koopgoot“ sind beliebte Orte zum Shoppen und Snacken.

Auch Utrecht eignet sich perfekt für einen entspannten Städtetrip. Übersichtlich, sicher und gemütlich – mit vielen Läden, Buchhandlungen, Vintage-Shops und Cafés entlang der Grachten. Teenager können hier gut allein losziehen, während die Eltern in Ruhe auf einer Terrasse entspannen.

In Städten wie Haarlem oder Den Bosch finden Familien eine gelungene Mischung aus stilvollem Einkaufen und historischem Flair. Kleine Boutiquen, Concept Stores und viele Möglichkeiten zum Verweilen und Genießen – Teenager schätzen es, wenn sie selbst entscheiden dürfen, wo sie stöbern oder essen gehen möchten.

Solche Stadtbesuche eignen sich ideal für Urlaubstage mit weniger Programm und mehr Freiraum. Wenn Sie Ihrem Teenager ein paar Stunden eigenständiges Erkunden ermöglichen (natürlich mit klaren Absprachen), kehrt er oft mit guter Laune und neuen Eindrücken zurück.

Low-Budget-Tipps für Familien mit Teenagern

Low-Budget-Tipps Niederlande

Ein gelungener Urlaub mit Teenagern muss nicht teuer sein. In den Niederlanden gibt es zahlreiche kostengünstige oder sogar kostenlose Aktivitäten, mit denen Familien gemeinsam viel erleben können – und das ganz ohne das Urlaubsbudget zu sprengen. Mit etwas Planung lässt sich hier viel für wenig unternehmen.

Ein Tag am Strand ist immer eine gute Idee – manchmal kostet das Parken etwas, aber das Meer selbst ist gratis. Ein Volleyball, Frisbee oder Lenkdrachen sorgt für stundenlangen Spaß. Wer zwischendurch Lust auf etwas Süßes hat, findet an der niederländischen Küste zahlreiche Eisdielen – besonders in Noord-Holland gibt es einige echte Geheimtipps für ein richtig gutes Eis (hier geht’s zu unseren Favoriten). Wer etwas mehr Action sucht, kann oft preiswert SUP-Boards oder Kajaks mieten.

Auch in Städten gibt es viele günstige Unternehmungen: Street-Art-Rundgänge, kostenlose Festivals (wie Appelpop), öffentliche Parks mit Skateanlagen oder frei zugängliche Stadtstrände. Viele Museen bieten zudem Rabatte für Jugendliche oder Kombitickets für mehrere Attraktionen.

Nicht zu vergessen: die Natur! Ob Wandern in der Veluwe, Radfahren durch die Dünen oder eine Bootstour im Biesbosch – all das ist nicht nur wunderschön, sondern meist auch kostenfrei oder sehr günstig. Mit einer selbst gepackten Picknicktasche wird daraus ein perfekter Urlaubstag ganz ohne Extrakosten.

Diese Low-Budget-Tipps zeigen: Das echte Urlaubsgefühl entsteht nicht durch teure Freizeitparks oder Luxus, sondern durch gemeinsame Erlebnisse – und davon gibt es in den Niederlanden jede Menge.

Ferienparks mit Teenager-Faktor – Freiheit und Action in einem

Ein Ferienhaus in einem Ferienpark ist für viele Familien mit Teenagern eine clevere Wahl. Hier vereinen sich die Unabhängigkeit einer privaten Unterkunft mit den Vorteilen zahlreicher gemeinsamer Einrichtungen – und genau diese machen den Unterschied für Jugendliche.

Viele Ferienparks in den Niederlanden bieten weit mehr als nur ein Schwimmbad. Sportplätze, Skateanlagen, Indoor-Spielbereiche, Trampoline, Chill-Zonen und WLAN im ganzen Haus gehören oft zur Standardausstattung. Einige Parks organisieren sogar spezielle Aktivitäten für ältere Kinder, wie Beachvolleyball-Turniere oder Kinoabende.

Was Teenager besonders schätzen: Sie können sich frei auf dem Gelände bewegen, Gleichaltrige treffen und müssen nicht ständig mit den Eltern unterwegs sein. Für Eltern wiederum ist es beruhigend, dass alles übersichtlich, sicher und gut erreichbar ist.

Zudem liegen viele Ferienparks sehr günstig – in Strandnähe, am Wald oder nahe einer Stadt –, sodass Ausflüge problemlos möglich sind. Und wer außerhalb der Hochsaison bucht, profitiert nicht nur von niedrigeren Preisen, sondern auch von mehr Ruhe.

​​​​​​​Tipp Icon
Die richtige Unterkunft für Eltern mit Teenagern
​​​​​​​
Ein Ferienhaus mit WLAN, separaten Schlafzimmern und einer eigenen Chill-Ecke macht den Urlaub für Teenager und Eltern deutlich entspannter. Zusätzliche Bäder, ein Garten oder sogar eine Spielecke sind ein Plus.

Familienurlaub mit Teenagern in Holland? Kein Problem!

Ein Urlaub mit Teenagern erfordert vielleicht etwas mehr Planung – aber mit den richtigen Entscheidungen wird er zu einem großartigen Erlebnis für die ganze Familie. Die Niederlande bieten alles, was Jugendliche sich wünschen: Freiheit, Action, Entspannung und Abwechslung. Und dank des großen Angebots an Ferienhäusern und Parks findet sich immer etwas Passendes – auch fürs Budget.

Ob Surfen am Meer, Bummeln durch coole Städte, Gaming im Museum oder einfach ein gemeinsames BBQ am eigenen Ferienhaus – all das ist möglich, ganz nah und ohne Reisestress.

Mehr Informationen

Möchten Sie mehr über uns oder über einen Urlaub in den Niederlanden erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Natürlich sprechen wir Deutsch.

Telefon: +31854016545 Mail: info@FerienhausNiederlande.de

Mehr lesen

Erleben Sie die Niederlande – und finden Sie Ihr Ferienhaus im Grünen.

10. Jun 2025

Erleben Sie die Niederlande und finden Sie Ihr Ferienhaus mitten im Grünen.

Weiterlesen

10 hundefreundliche Strände in den Niederlanden – Für einen entspannten Urlaub mit Ihrem Hund

6. Jun 2025

Sie möchten bestimmt wissen, wo Sie mit Hund an den Strand können...

Weiterlesen

7 gute Gründe für einen Urlaub in Holland!

4. Jun 2025

Die niederländische Nordseeküste begeistert mit ihren endlosen Sandstränden, beeindruckenden Dünenlandschaften und vielfältigen ...

Weiterlesen