René Schwarte │26. Mai 2025
Ein Strandurlaub in den Niederlanden ist für viele Familien die ideale Auszeit: endlose Sandstrände, frische Meeresluft und eine entspannte Atmosphäre. Doch nicht jeder Strand eignet sich gleichermaßen für kleine Kinder. Wir zeigen Ihnen die 7 besten, kindersicheren Strände, mit vielen Details zu den Orten und was Sie dort erleben können.
Ein kinderfreundlicher Strand ist nicht nur schön, sondern vor allem sicher, sauber und ansprechend für Kinder gestaltet. Das beginnt bei einem breiten Sandstrand mit flachem Wasser, der jungen Badegästen gefahrloses Planschen ermöglicht. Strände ohne Kieselsteine, sondern mit weichem, feinem Sand, beugen schmerzhaften Verletzungen vor und laden zum Spielen ein.
Sicherheit
Besonders wichtig ist die Sicherheit: Klare Kennzeichnungen durch Farbflaggen und Schilder informieren über mögliche Gefahren oder Badeverbote. Auch die Wasserbedingungen spielen eine Rolle – ruhiges, strömungsfreies Wasser ist ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Ebenso zählt die Sauberkeit. Ein gepflegter Strand mit sauberem Sand bietet nicht nur mehr Komfort, sondern reduziert auch Verletzungsrisiken durch Müll oder scharfe Gegenstände.
Kleine Spielplätze
Für den Spielspaß sorgen kleine Spielplätze direkt am Strand, aber auch ausreichend freie Fläche zum Rennen, Toben und Ballspielen. Aktivitäten wie Sandburgen bauen, Frisbee, Fußball oder Muschelsuchen machen den Tag am Meer zu einem echten Erlebnis für Kinder – und damit auch für die Eltern.
Zandvoort liegt direkt am Rand der Metropolregion Amsterdam und vereint urbanen Komfort mit dem Charme eines klassischen Strandorts. Der kilometerlange Sandstrand wird in der Hauptsaison von Rettungsschwimmern überwacht und bietet zahlreiche Serviceeinrichtungen – von Umkleidekabinen bis hin zu barrierefreien Zugängen. Moderne Beachclubs entlang der Promenade laden mit Kindermenüs, Hochstühlen und Spielecken zum Verweilen ein – ideal für eine entspannte Pause mit der Familie.
Wer ein Urlaub in einem Ferienhaus in Zandvoort verbringt, findet hier die passende Umgebung für Erholung und Abwechslung. Für Kinder gibt es an mehreren Strandabschnitten liebevoll gestaltete Spielplätze.
Tipp: die Sealodges Zandvoort liegen nur 100 Meter vom Strand
Nur 100 Meter vom Strand
Zandvoort - Toll für Kinder
Der kilometerlange, feinsandige Strand in Julianadorp fällt sehr flach ins Wasser ab – ideal, damit kleine Kinder unbeschwert planschen können. Hinter dem Strand verlaufen direkte Dünenzüge, die nicht nur vor Wind schützen, sondern auch zu gemütlichen Spaziergängen mit dem Kinderwagen einladen. In Strandnähe befinden sich moderne Sanitäranlagen, Umkleidekabinen sowie Parkplätze direkt hinter den Dünen. Sicherheitshinweise und Flaggenregeln sorgen für Orientierung, auch wenn keine dauerhafte Strandwacht vor Ort ist.
Ein Aufenthalt in einem Ferienhaus in Julianadorp bietet Familien beste Voraussetzungen für entspannte Ferientage an der niederländischen Küste.
Lesen Sie auch unser Beitrag über dieses Strandhaus in Julianadorp.
Breiter, feiner Sand, ein autofreier Boulevard und mehrere Spielplätze direkt am Strand machen den Ort ideal für Familien. Zahlreiche Strandtents verfügen über Kindermenüs, Hochstühle und geschützte Sitzbereiche.
Domburg ist nicht nur das älteste Seebad der Niederlande, sondern auch eines der gepflegtesten.
In Domburg wacht vom 15. Mai bis 15. September an den Wochenenden eine Strandwacht über Badegäste, und in Juli sowie August sogar täglich.
Die Ferienunterkünfte in Domburg reichen von stilvollen Villen bis zu modernen Familienapartments – oft nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Egmond begeistert mit einem kilometerlangen Sandstrand, der einen sanften Wassereinstieg bietet und sich perfekt für Familien mit kleinen Kindern eignet. Eine besondere Attraktion ist das „Nijntje-Boot“ direkt am Hauptaufgang, das bei den jüngsten Besuchern für Begeisterung sorgt. In Strandnähe gibt es zahlreiche Freizeitangebote wie Minigolf, ein Bowlingcenter und mehrere überdachte Spielplätze. Auch kindgerechte Gastronomie ist in Egmond gut vertreten. Während der Saison wird der Strand regelmäßig von der Strandwacht überwacht.
Wenn Sie ein Ferienhaus in Nordholland buchen möchten, lohnt sich ein Blick auf die vielfältigen Unterkünften in Egmond, die ideale Voraussetzungen für entspannte und familienfreundliche Urlaubstage an der niederländischen Küste bieten.
Renesse begeistert Familien mit seinen breiten Sandstränden und einem bunten Kinderanimationsprogramm in der Hauptsaison: Von Bastelstunden über organisierte Strandspiele bis hin zu Schatzsuchen – Langeweile kommt hier nicht auf.
Viele Ferienparks in und um Renesse bieten familienfreundliche Ausstattung mit Spielhallen, Schwimmbädern und Animationsangeboten für Kinder. Wer eine passende Unterkunft in Renesse sucht oder ein komfortables Ferienhaus in Zeeland mieten möchte, hat hier eine große Auswahl an Möglichkeiten für einen gelungenen Familienurlaub.
Cadzand-Bad ist bekannt für seinen sehr breiten, feinsandigen Strand und bietet Spielmöglichkeiten wie Muschelsuche oder kleine Sandspielplätze – perfekt für Familien mit Kindern.
Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Cadzand-Bad buchen, genießen Sie direkten Zugang zu diesem besonderen Küstenabschnitt. Cadzand-Bad verbindet unberührte Natur mit hochwertiger Infrastruktur. Der Strand ist großzügig, sauber und bietet mit den nahegelegenen Naturgebieten wie Het Zwin eine ideale Kulisse für kleine Abenteurer.
In Cadzand finden Sie viele tolle Strandpavillons, in denen Familien stilvoll entspannen können.
Schöne Unterkünfte in Cadzand
Strand Cadzand-Bad: so breit
Der Strand von Ouddorp in der Provinz Südholland zählt zu den saubersten Stränden der Niederlande. Das ruhige Wasser und der sanfte Einstieg machen ihn besonders attraktiv für Familien mit kleinen Kindern.
Mehrere Spielplätze, darunter der beliebte „Speeltuin de Flipjes“, sowie befestigte Wege am Strand sorgen dafür, dass sich auch Buggys und Laufräder problemlos nutzen lassen. In der Sommersaison werden zudem Kindersurfkurse von einer örtlichen Surfschule angeboten – ideal für ältere Kinder, die erste Erfahrungen auf dem Brett sammeln möchten.
Ein Ferienhaus in Ouddorp bietet die perfekte Ausgangsbasis für entspannte und aktive Ferientage mit der ganzen Familie.
Ein Tag am Meer in Holland verspricht Abenteuer, Spiel und jede Menge Spaß – doch gerade mit kleinen Kindern ist eine gute Vorbereitung der Schlüssel zu einem sicheren Erlebnis. Wenn Sie Ihren Urlaub in einem Holland Ferienhaus am Strand verbringen, haben Sie den perfekten Ausgangspunkt für unbeschwerte Tage am Meer. Beginnen Sie den Strandtag mit dem richtigen Sonnenschutz: UV-Kleidung, Sonnenhut und eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor gehören zur Grundausstattung.
Gut sichtbarer Platz
Ebenso wichtig ist ausreichend zu trinken und ein gut sichtbarer Platz – etwa mit einem bunten Sonnenschirm oder einer Fahne, die Ihr Kind auch aus der Ferne leicht erkennt. Für zusätzliche Sicherheit empfiehlt sich ein Armband mit Ihrer Handynummer, sodass im Ernstfall schnell Kontakt aufgenommen werden kann. Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind vorab einen festen Treffpunkt, zum Beispiel am Rettungsturm oder bei einem bestimmten Strandpavillon.
Spielen im flachen Wasser
Spielen im flachen Wasser eines sogenannten Zwins – das sind bei Ebbe entstehende kleine Wasserbecken – ist besonders sicher, da das Wasser dort meist ruhiger und wärmer ist. Vermeiden Sie jedoch die Nutzung von aufblasbaren Booten, Luftmatratzen oder Schwimmflügeln in der offenen See, da diese schnell vom Wind abgetrieben werden können.
In vollen Zügen genießen
Mit diesen einfachen Maßnahmen schaffen Sie eine entspannte Basis – und Ihr Kind kann das Strandabenteuer in vollen Zügen genießen, während Sie beruhigt die frische Seeluft genießen.
Lesen Sie hier auch unser Blog zu den neuen Warnflaggen am Strand
Der Strand ist ein natürlicher Abenteuerspielplatz – und die Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten sind fast unbegrenzt. Kleine Kinder lieben es, stundenlang Sandburgen zu bauen, Wassergräben anzulegen oder fantasievolle „Kuchen“ aus Muscheln und Sand zu gestalten.
Etwas größere Kinder entdecken gerne Muscheln, bunte Steine oder sogar Fossilien, wie sie zum Beispiel in Cadzand regelmäßig gefunden werden. Drachensteigen, Ballspiele wie Beachvolleyball oder Frisbee und das klassische „Wellenhüpfen“ sorgen für Bewegung und Lachen.
In ruhigeren Momenten können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Spuren im Sand verfolgen, Wattwürmer beobachten oder Möwen zählen – auf spielerische Weise entsteht so eine ganz natürliche Verbindung zur Umgebung. Für kreative Pausen zwischendurch eignen sich Strandmalerei mit Steinen und Algen oder kleine „Schätze“ sammeln für eine Urlaubscollage. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
An warmen Tagen können Quallen in Ufernähe auftauchen. Die meisten Arten an der niederländischen Küste sind harmlos, aber ihre Berührung kann unangenehm sein. Bringen Sie Essig oder eine Kühlkompresse mit, um eventuelle Reizungen sofort zu lindern. Erklären Sie Ihren Kindern, Quallen im Wasser oder am Strand nicht anzufassen – auch nicht die scheinbar toten.
Möchten Sie mehr über uns oder über einen Urlaub in den Niederlanden erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Natürlich sprechen wir Deutsch.
Telefon: +31854016545 Mail: info@FerienhausNiederlande.de
Erleben Sie die Niederlande – und finden Sie Ihr Ferienhaus im Grünen.
10. Jun 2025
Erleben Sie die Niederlande und finden Sie Ihr Ferienhaus mitten im Grünen.
Weiterlesen10 hundefreundliche Strände in den Niederlanden – Für einen entspannten Urlaub mit Ihrem Hund
6. Jun 2025
Sie möchten bestimmt wissen, wo Sie mit Hund an den Strand können...
Weiterlesen7 gute Gründe für einen Urlaub in Holland!
4. Jun 2025
Die niederländische Nordseeküste begeistert mit ihren endlosen Sandstränden, beeindruckenden Dünenlandschaften und vielfältigen ...
Weiterlesen© 2025 FerienhausNiederlande.de
Kontakt | Datenschutz | Cookie Einstellungen | Widerrufsrecht | Nutzungsbedingungen | Impressum | Information Bewertungen